Scarica l'applicazione around.us
Per un'esperienza migliore, utilizza la nostra applicazione mobile.
Pulpit of St. Nikolaus (Immenstadt im Allgäu)

Pulpit of St. Nikolaus (Immenstadt im Allgäu)

Popolarità :

Pulpit of St. Nikolaus (Immenstadt im Allgäu)

Posizione: Immenstadt

Fonte: Wikimedia

Filtri

Stadtpfarrkirche Cultural heritage monument D-7-80-124-22 (0) in Immenstadt im Allgäu, Bavaria

Germania 2 m
Stadtpfarrkirche
Stadtpfarrkirche Cultural heritage monument D-7-80-124-22 (0) in Immenstadt im Allgäu, Bavaria
Germania 2 m
Ölbergkapelle Building in Immenstadt, Swabia, Germany

Germania 27 m
Ölbergkapelle
Ölbergkapelle Building in Immenstadt, Swabia, Germany
Germania 27 m
Städtisches Verwaltungsgebäude Städtisches Verwaltungsgebäude, zwei durch niedrigeren, zweigeschossigen, traufseitigen Trakt verbundene dreigeschossige Giebelhäuser mit Satteldach, Kern des südlichen ehemals gräflichen Amtshauses von 1648, Gesamterscheinung in Formen des Heim

Germania 43 m
Städtisches Verwaltungsgebäude
Städtisches Verwaltungsgebäude Städtisches Verwaltungsgebäude, zwei durch niedrigeren, zweigeschossigen, traufseitigen Trakt verbundene dreigeschossige Giebelhäuser mit Satteldach, Kern des südlichen ehemals gräflichen Amtshauses von 1648, Gesamterscheinung in Formen des Heim
Germania 43 m
Ehemalige Volksschule Ehemalige Volksschule, dreigeschossiger, neuklassizistischer Walmdachbau mit Mezzaningeschoss und Mittelrisalit, 1874.

Germania 54 m
Ehemalige Volksschule
Ehemalige Volksschule Ehemalige Volksschule, dreigeschossiger, neuklassizistischer Walmdachbau mit Mezzaningeschoss und Mittelrisalit, 1874.
Germania 54 m
Rathaus Immenstadt im Allgäu Building in Immenstadt, Swabia, Germany

Germania 62 m
Rathaus Immenstadt im Allgäu
Rathaus Immenstadt im Allgäu Building in Immenstadt, Swabia, Germany
Germania 62 m
Mariensäule Immenstadt im Allgäu Mariensäule, nach Entwurf von Johann Richard Eberhard, 1773, später mehrfach verändert, Figur durch Kopie ersetzt.

Germania 73 m
Mariensäule Immenstadt im Allgäu
Mariensäule Immenstadt im Allgäu Mariensäule, nach Entwurf von Johann Richard Eberhard, 1773, später mehrfach verändert, Figur durch Kopie ersetzt.
Germania 73 m
Marienplatz Immenstadt im Allgäu Mit dem Ensemble ist der Kern des 1269 erstmals genannten und 1360 zur Stadt erhobenen Ortes bezeichnet. Auf diese Zeit geht das Recht zur Abhaltung eines Wochenmarktes und damit die Funktion des Ortsmittelpunktes als Marktplatz (seit 1948 Marienplat

Germania 77 m
Marienplatz Immenstadt im Allgäu
Marienplatz Immenstadt im Allgäu Mit dem Ensemble ist der Kern des 1269 erstmals genannten und 1360 zur Stadt erhobenen Ortes bezeichnet. Auf diese Zeit geht das Recht zur Abhaltung eines Wochenmarktes und damit die Funktion des Ortsmittelpunktes als Marktplatz (seit 1948 Marienplat
Germania 77 m
Ehemaliges Gasthaus Goldener Adler Building in Immenstadt, Swabia, Germany

Germania 87 m
Ehemaliges Gasthaus Goldener Adler
Ehemaliges Gasthaus Goldener Adler Building in Immenstadt, Swabia, Germany
Germania 87 m
The round dance Sculpture by Ursula Gondermann

Germania 110 m
The round dance
The round dance Sculpture by Ursula Gondermann
Germania 110 m
« Pulpit of St. Nikolaus (Immenstadt im Allgäu) » è fornito da Around.Us (it.aroundus.com). Le immagini e i testi sono tratti dal progetto Wikimedia con licenza Creative Commons. È possibile copiare, distribuire e modificare copie di questa pagina, alle condizioni stabilite dalla licenza, a condizione che questa nota sia chiaramente visibile.