Katharinenkirche

Accedi al tuo account

AroundUs è una mappa collaborativa di luoghi interessanti, costruita da esploratori curiosi come te. Cresce con ogni recensione, storia e foto che condividi.
Accedi per salvare i tuoi posti preferiti, contribuire con nuovi luoghi e creare percorsi personalizzati.
Continuando, accetti i nostri Termini e Condizioni e la nostra Informativa sulla Privacy

Katharinenkirche

Aggiungi alla collezione
Mappa
Suggerisci una modifica
Condividere

Katharinenkirche, Chiesa tardo gotica a Zwickau, Germania.

La Katharinenkirche presenta tre navate con volte a nervature parallele nella navata centrale e volte stellate nella navata settentrionale.

Dopo l'incendio della città nel 1403, gli operai ricostruirono la chiesa come struttura a sala, completando i lavori intorno al 1480.

La chiesa ospita una pala d'altare della bottega di Lucas Cranach il Vecchio, che raffigura Gesù che lava i piedi dei discepoli.

L'edificio della chiesa comprende quattro campane di bronzo alloggiate in una costruzione in acciaio rinnovata nel 2012.

La sagrestia ottagonale, costruita intorno al 1300, mantiene la sua forma interna originale e si collega al coro sul lato nord.

Posizione: Zwickau

Inizio: 1212

Indirizzo: Katharinenstraße 34

Coordinate GPS: 50.72001,12.49912

Ultimo aggiornamento: 7 marzo 2025 alle 07:00

Interno
Interno
QRCode
Intorno a questo luogo
Mostra la mappa completa
Osterstein Castle
Germania

Osterstein Castle

142 m
St. Johann Nepomuk (Zwickau)
Germania

St. Johann Nepomuk (Zwickau)

42 m
Drei Brunnen Katharinenstraße -
Germania

Drei Brunnen Katharinenstraße -

125 m
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg
Germania

Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg

116 m
Ehemaliges Bankgebäude Hauptstraße 18; 20
Germania

Ehemaliges Bankgebäude Hauptstraße 18; 20

209 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 25
Germania

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 25

220 m
Kornhaus mit Grundmauern des einstigen Kanonenturms Katharinenstraße 44a
Germania

Kornhaus mit Grundmauern des einstigen Kanonenturms Katharinenstraße 44a

178 m
Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin
Germania

Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin

116 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bauweise Hauptstraße 64
Germania

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bauweise Hauptstraße 64

216 m
Mietshaus mit Café, in Ecklage in geschlossener Bebauung Hauptstraße 14; 16
Germania

Mietshaus mit Café, in Ecklage in geschlossener Bebauung Hauptstraße 14; 16

211 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 56
Germania

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 56

196 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 22
Germania

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 22

213 m
Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof
Germania

Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof

31 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27
Germania

Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27

61 m
Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -
Germania

Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -

166 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 38
Germania

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 38

181 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 40
Germania

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 40

183 m
Wohnhaus in Ecklage Hauptstraße 68
Germania

Wohnhaus in Ecklage Hauptstraße 68

223 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 49
Germania

Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 49

216 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 66
Germania

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 66

216 m
Wohn- und Geschäftshaus, heute mit Gaststätte, das Platzbild prägender zeittypischer Putzbau Hauptmarkt 24; 25
Germania

Wohn- und Geschäftshaus, heute mit Gaststätte, das Platzbild prägender zeittypischer Putzbau Hauptmarkt 24; 25

224 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Erinnerungstafel für Martin Luther Hauptmarkt 22; 23
Germania

Wohn- und Geschäftshaus mit Erinnerungstafel für Martin Luther Hauptmarkt 22; 23

214 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 54
Germania

Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 54

192 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Durchfahrt Hauptstraße 51
Germania

Wohn- und Geschäftshaus mit Durchfahrt Hauptstraße 51

221 m
Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage Hauptstraße 44
Germania

Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage Hauptstraße 44

182 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 30
Germania

Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 30

203 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 24
Germania

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 24

199 m
Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12
Germania

Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12

116 m
Mostra la mappa completa

Recensioni

Ha visitato questo luogo? Tocchi le stelle per valutarlo e condividere la Sua esperienza o foto con la community! Provalo ora! Puoi annullarlo in qualsiasi momento.

« Katharinenkirche - Chiesa tardo gotica a Zwickau, Germania. » è fornito da Around Us (it.aroundus.com). Le immagini e i testi sono tratti dal progetto Wikimedia con licenza Creative Commons. È possibile copiare, distribuire e modificare copie di questa pagina, alle condizioni stabilite dalla licenza, a condizione che questa nota sia chiaramente visibile.

Scopri tesori nascosti ad ogni viaggio!

Da piccoli caffè caratteristici a panorami nascosti, fuggi dalla folla e scova i posti che fanno davvero per te. La nostra app ti semplifica tutto: ricerca vocale, filtri furbi, percorsi ottimizzati e dritte autentiche da viaggiatori di tutto il mondo. Scaricala subito per vivere l'avventura sul tuo smartphone!

Around Us App Screenshot

Un nuovo approccio alla scoperta turistica

Le Figaro

Tutti i luoghi che meritano di essere esplorati

France Info

Un’escursione su misura in pochi clic

20 Minutes