Baeyerhöhe

Accedi al tuo account

AroundUs è una mappa collaborativa di luoghi interessanti, costruita da esploratori curiosi come te. Cresce con ogni recensione, storia e foto che condividi.
Accedi per salvare i tuoi posti preferiti, contribuire con nuovi luoghi e creare percorsi personalizzati.
Continuando, accetti i nostri Termini e Condizioni e la nostra Informativa sulla Privacy

Baeyerhöhe, Vetta montana a Klipphausen, Germania

Con un'altitudine di 320.5 metri, Baeyerhöhe rappresenta la seconda cima più alta del distretto di Meissen in Sassonia, tra i fiumi Kleine Triebisch e Triebisch.

Negli anni 1860, Baeyerhöhe funzionava come Stazione Numero 12 nella rete di triangolazione Reale Sassone, portando alla costruzione di un pilastro geodetico.

La montagna prende il nome da Johann Jacob Baeyer, un matematico tedesco che stabilì le basi per le misurazioni geodetiche europee nel XIX secolo.

Il sentiero a lunga distanza Ostsee-Saaletalsperren attraversa Baeyerhöhe tra i villaggi di Taubenheim e Burkhardswalde, offrendo molteplici opzioni di percorso agli escursionisti.

Una pietra direzionale sulla vetta aiuta i visitatori a identificare i punti di riferimento visibili nel paesaggio circostante dell'altopiano di Meissen.

Posizione: Klipphausen

Altezza sopra il mare: 320,5 m

Coordinate GPS: 51.07429,13.46629

Ultimo aggiornamento: 21 marzo 2025 alle 23:12

Intorno a questo luogo
Mostra la mappa completa
Wilsdruff transmitter
Germania

Wilsdruff transmitter

3.4 km
Christoph 38
Germania

Christoph 38

698 m
Dorfkirche Burkhardswalde
Germania

Dorfkirche Burkhardswalde

2.6 km
Schloss Taubenheim
Germania

Schloss Taubenheim

2.2 km
Dorfkirche Taubenheim
Germania

Dorfkirche Taubenheim

2.2 km
Dorfkirche Sora
Germania

Dorfkirche Sora

2.4 km
Stieleiche in Burkhardswalde
Germania

Stieleiche in Burkhardswalde

2.8 km
Zwei Stieleichen am westlichen Ortseingang von Seeligstadt
Germania

Zwei Stieleichen am westlichen Ortseingang von Seeligstadt

1.8 km
Station 12 Baeyerhöhe
Germania

Station 12 Baeyerhöhe

14 m
Zufahrtsbrücke über die Kleine Triebisch Baeyerhöhe 5 (vor)
Germania

Zufahrtsbrücke über die Kleine Triebisch Baeyerhöhe 5 (vor)

1.3 km
Kalkofen Schulstraße 4 (bei)
Germania

Kalkofen Schulstraße 4 (bei)

2.8 km
Sachgesamtheit Schloss, Patronatskirche und Rittergut Taubenheim, mit folgenden Einzeldenkmalen: Schloss (Nr. 9), Patronatskirche, Gartenhaus im Park, Torhaus (bei Schulstraße 8), Stützmauern, Parkmauern, Kirchhofsmauer mit Pforte zwischen Kirchhof
Germania

Sachgesamtheit Schloss, Patronatskirche und Rittergut Taubenheim, mit folgenden Einzeldenkmalen: Schloss (Nr. 9), Patronatskirche, Gartenhaus im Park, Torhaus (bei Schulstraße 8), Stützmauern, Parkmauern, Kirchhofsmauer mit Pforte zwischen Kirchhof

2.2 km
Niedermühle Taubenheim
Germania

Niedermühle Taubenheim

2.4 km
Wohnhaus Talstraße 11
Germania

Wohnhaus Talstraße 11

2.2 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Dorfkirche und Kirchhof Limbach: Kirche, Kriegerdenkmal Erster Weltkrieg mit Gedenktafel für Gefallene des Zweiten Weltkrieges sowie Einfriedung und ein Grabmal (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09303980, glei
Germania

Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Dorfkirche und Kirchhof Limbach: Kirche, Kriegerdenkmal Erster Weltkrieg mit Gedenktafel für Gefallene des Zweiten Weltkrieges sowie Einfriedung und ein Grabmal (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09303980, glei

2.7 km
Obermühle Lampersdorf
Germania

Obermühle Lampersdorf

1.5 km
Wohnstallhaus, Seitengebäude (Torhaus), weiteres Seitengebäude und Scheune eines Vierseithofes sowie Bauerngarten Soraer Straße 6
Germania

Wohnstallhaus, Seitengebäude (Torhaus), weiteres Seitengebäude und Scheune eines Vierseithofes sowie Bauerngarten Soraer Straße 6

3.2 km
Steingut Burkhardswalde
Germania

Steingut Burkhardswalde

1.7 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Limbach b. Wilsdruff: Renaissanceschloss mit Wendelstein und Sitznischenportal, fünf mächtige Wirtschaftsgebäude (davon eine Scheune), durch Torpfeiler gerahmte Einfahrt mit Wappen sowie Teich (siehe auc
Germania

Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Limbach b. Wilsdruff: Renaissanceschloss mit Wendelstein und Sitznischenportal, fünf mächtige Wirtschaftsgebäude (davon eine Scheune), durch Torpfeiler gerahmte Einfahrt mit Wappen sowie Teich (siehe auc

2.6 km
Limbacher Rittergut
Germania

Limbacher Rittergut

2.6 km
Funkamt (ehem.); Sender Wilsdruff (Sachgesamtheit) Wilsdruff
Germania

Funkamt (ehem.); Sender Wilsdruff (Sachgesamtheit) Wilsdruff

3.5 km
Ehemaliger Gasthof, mit jüngerem Gasthofsgebäude (Saalanbau) und den Gebäudeteilen am und im rückwärtigen historischen Altbau, darunter ein Sitznischenportal und eine Sonnenuhr Markt 5
Germania

Ehemaliger Gasthof, mit jüngerem Gasthofsgebäude (Saalanbau) und den Gebäudeteilen am und im rückwärtigen historischen Altbau, darunter ein Sitznischenportal und eine Sonnenuhr Markt 5

2.4 km
Wohnhaus Talstraße 12
Germania

Wohnhaus Talstraße 12

2.2 km
Wegestein
Germania

Wegestein

1.7 km
Wohnhaus Talstraße 8
Germania

Wohnhaus Talstraße 8

2.2 km
Schulgebäude Dorfstraße 11
Germania

Schulgebäude Dorfstraße 11

2.4 km
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kirchweg 1 (bei)
Germania

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kirchweg 1 (bei)

2.4 km
Pfarrhof mit Pfarrhaus (Nr. 1), Seitengebäude, Scheune, weiteres Seitengebäude (Nr. 3, Wohnstallhaus), Torpfeiler, Heiste im Hof und am Zufahrtsweg sowie Einfriedungsmauer Markt 1; 3
Germania

Pfarrhof mit Pfarrhaus (Nr. 1), Seitengebäude, Scheune, weiteres Seitengebäude (Nr. 3, Wohnstallhaus), Torpfeiler, Heiste im Hof und am Zufahrtsweg sowie Einfriedungsmauer Markt 1; 3

2.5 km
Mostra la mappa completa

Recensioni

Ha visitato questo luogo? Tocchi le stelle per valutarlo e condividere la Sua esperienza o foto con la community! Provalo ora! Puoi annullarlo in qualsiasi momento.

« Baeyerhöhe - Vetta montana a Klipphausen, Germania » è fornito da Around Us (it.aroundus.com). Le immagini e i testi sono tratti dal progetto Wikimedia con licenza Creative Commons. È possibile copiare, distribuire e modificare copie di questa pagina, alle condizioni stabilite dalla licenza, a condizione che questa nota sia chiaramente visibile.

Scopri tesori nascosti ad ogni viaggio!

Da piccoli caffè caratteristici a panorami nascosti, fuggi dalla folla e scova i posti che fanno davvero per te. La nostra app ti semplifica tutto: ricerca vocale, filtri furbi, percorsi ottimizzati e dritte autentiche da viaggiatori di tutto il mondo. Scaricala subito per vivere l'avventura sul tuo smartphone!

Around Us App Screenshot

Un nuovo approccio alla scoperta turistica

Le Figaro

Tutti i luoghi che meritano di essere esplorati

France Info

Un’escursione su misura in pochi clic

20 Minutes