Einzeldenkmal der o. g. Sachgesamtheit: zur Hochschule gehörender Gebäudekomplex, bestehend aus zwei historischen Schulgebäuden (der ehemaligen Bürgerschule, später Stadthaus I und dem Gymnasium, heute Georgius-Agricola-Bau) sowie dem hofseitig
69 m
Domhof 2
131 m
Einzeldenkmal der o. g. Sachgesamtheit: Ehemaliges Klostergebäude mit Klosterkapelle, Kellern, Resten des aufgehenden Mauerwerks und Durchfahrt und ehemaliges Rektoratsgebäude sowie überdachter Verbindungsbau, Zwischenbauten und Anbau aus den 1950
39 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Peter-Breuer-Straße 29
156 m
Schulbau Platz der Deutschen Einheit 2
155 m
Domhof 4
130 m
Ehemaliges Druckereigebäude, heute multifunktionale Nutzung Peter-Breuer-Straße 5; 7; 9
41 m
Sachgesamtheit Westsächsische Hochschule Zwickau, Gebäudekomplex verschiedener Schulgebäude, Hochschulgebäude, dem ehemaligen Rektoratsgebäude der Lateinschule sowie der Kapelle des ehemaligen Grünhainer Klosters und der heutigen Aula der Hochs
39 m
Villa mit Nebengebäude Dr.-Friedrichs-Ring 4; 4a
118 m
Wohn- und Geschäftshaus sowie Hintergebäude, ehemaliges Bankgebäude Hauptmarkt 7
148 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage Domhof 8
103 m
Villa mit Terrasse Dr.-Friedrichs-Ring 6
150 m
Domhof
123 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 6
156 m
Drei Scheunen Reihzecher Straße 19; 20; 21
10 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Münzstraße 4
151 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Münzstraße 6
147 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Hinterhaus in geschlossener Bebauung Peter-Breuer-Straße 25
143 m
Pfarramt der Nicolaikirchgemeinde und Superintendentur sowie Einfriedungsmauer Domhof 9; 10; 11
151 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Domhof 7
103 m
Wohnhaus (mit bauzeitlicher Ausstattung) in halboffener Bebauung Domhof 5
98 m
Wohnhaus mit Gaststätte in geschlossener Bebauung Peter-Breuer-Straße 15
84 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Torbogen als Hofzugang am Domhof Münzstraße 10
147 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Peter-Breuer-Straße 27
156 m
Villa, ehemalige Wohnvilla des Landesgerichtspräsidenten, heute Freigängerhaus der Justizvollzugsanstalt Dr.-Friedrichs-Ring 17
112 m
Grünanlage zwischen Gerhart-Hauptmann-Gymnasium und Landgerichtsgebäude Platz der Deutschen Einheit -
103 m
Landgericht Platz der Deutschen Einheit 1
118 m
Zwei Renaissancebürgerhäuser mit gemeinsamem Eingang und wertvoller bauzeitlicher Ausstattung Kornmarkt 5; 6
144 mRecensioni
Ha visitato questo luogo? Tocchi le stelle per valutarlo e condividere la Sua esperienza o foto con la community! Provalo ora! Puoi annullarlo in qualsiasi momento.
Scopri tesori nascosti ad ogni viaggio!
Da piccoli caffè caratteristici a panorami nascosti, fuggi dalla folla e scova i posti che fanno davvero per te. La nostra app ti semplifica tutto: ricerca vocale, filtri furbi, percorsi ottimizzati e dritte autentiche da viaggiatori di tutto il mondo. Scaricala subito per vivere l'avventura sul tuo smartphone!
Un nuovo approccio alla scoperta turistica❞
— Le Figaro
Tutti i luoghi che meritano di essere esplorati❞
— France Info
Un’escursione su misura in pochi clic❞
— 20 Minutes